Die individuelle KI-Lernplattform für Unternehmen
Generative KI revolutioniert alle Arbeitsbereiche. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen jedoch schulen – denn der AI Act der EU schreibt KI-Ausbildungen vor. Standardtrainings aber sind oft teuer und ineffizient, da diverse Zielgruppen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Unsere AI Academy löst das Problem.
Diese Marken vertrauen
auf die KI-Expertise von disruptive



















Jede:r lernt, was er:sie wirklich braucht
GenAI-Ausbildungen
fürs Projektmanagement für IT fürs Controlling fürs Marketing für PR/Kommunikation fürs Office Management fürs Management für HR
Für alle Fachbereiche:
Individuelles KI-Wissen zur gezielten Weiterbildung
Wir erstellen ein Kursangebot, das exakt auf die Anforderungen Ihres Teams abgestimmt ist. Jede:r Kolleg:in lernt praxisnah und effizient – mit Modulen, die direkt auf die täglichen Aufgaben zugeschnitten sind.


Praxisnahes Lernen
dank vielseitiger Formate
Ob Live-Sessions, On-Demand-Videos, Quizzes oder ausführliche Artikel – unsere Formate bieten die Flexibilität, die modernes Lernen erfordert. Dabei bleibt der Fokus klar: KI-Wissen so aufzubereiten, dass es im Alltag sofort anwendbar ist.
Direkter Austausch mit unseren Expert:innen
KI bringt Fragen mit sich – wir haben die Antworten. Egal, ob es um Inhalte geht oder die Plattform: Nutzen Sie unsere KI-Sprechstunde und den persönlichen Support durch unsere Expert:innen für schnelle und zuverlässige Hilfe.


Direkter Austausch
mit unseren Expert:innen

KI lernen, wann und wo
es für Sie passt
Wissen to go –
flexibel und kompakt
Ob Merkblätter zum Mitnehmen oder kurze Lerneinheiten von maximal 20 Minuten – unsere Inhalte passen in jeden Arbeitsalltag. Kein Kurs dauert länger als zwei Stunden und lässt sich so auch zwischendurch problemlos absolvieren.

Preise
KI-Wissen ab 2450 € im Monat
Anpassung der KI-Akademie in bis zu 20 weiteren Sprachen
disruptive ist Mitglied von appliedAI,
Europas größter Initiative zur Anwendung
vertrauenswürdiger KI-Technologie.
Eine Auswahl unserer Kurse

Perplexity – So funktioniert das „KI-Google"
- Perplexity verstehen und effizient nutzen
- Recherche und Brainstorming mit Perplexity im Detail
- Hilfreiche Funktionen des Tools

DeepSeek – das kann die neue KI aus China
- Vor- und Nachteile der KI aus China
- Überblick über Features, Gefahren und aktuelle Einschränkungen
- Sichere Nutzung im privaten und beruflichen Umfeld

ChatGPT - Basic: Der Einführungskurs
- Grundlagen von ChatGPT: Funktionen und Möglichkeiten verstehen
- Einsatz von ChatGPT im Arbeitsalltag
- Tipps zum erfolgreichen Prompten in ChatGPT

GenAI–Basics: Einführung in die Welt der KI
- Wie KI die Arbeitswelt beeinflusst
- Risiken und Chancen generativer KI verstehen
- Wie Sie Generative KI gezielt im Arbeitsalltag nutzen

Datenschutz und GenAI: Die Basics
- Überblick: Wie GenAI mit Daten umgeht
- Rechtliche Grundlagen von der DSGVO bis zum AI Act
- Rechtskonform mit KI arbeiten: So geht’s

Generative KI und Fake-News
- Warum KI-Inhalte fehlerhaft oder manipulativ sein können
- Ursachen von KI-Halluzinationen verstehen
- Praktische Strategien zum Erkennen und Vermeiden von KI-Fakes

AI Act - alles Wichtige zum KI-Gesetz der EU
- Die Grundprinzipien des AI Acts auf einen Blick
- Alle Risikostufen und was sie konkret bedeuten
- So gehen Sie mit GenAI gemäß den Vorgaben des AI Acts um

Prompting – Basics
- Grundlagen des zielführenden Promptings verstehen
- Gute von schlechte Prompts unterscheiden
- Zielführende Prompts erstellen und verwalten

Prompting – Advanced
- Fortgeschrittene Prompting-Techniken kennenlernen und anwenden
- Ein individuelles Prompt-Menü für effiziente Arbeitsprozesse entwickeln

Take-off mit Copilot - alles zur Microsoft-KI
- So funktioniert MS Copilot
- Die Produktivität mit Copilot steigern: So geht’s
- Best Practices für die effektive Nutzung von Copilot in den Office Tools

Basic-Kurs: Bild-KI verstehen und anwenden
- Prinzipien der KI-Bildgenerierung und Überblick relevanter KI-Bildgeneratoren
- Erstellung von KI-Bildern und praxisnahe Tipps für bessere Bild-Ergebnisse
- Rechtliche Aspekte der KI-Bildgenerierung

KI für Consultants
- Wo uns GenAI als digitale Assistenz die Arbeit erleichtern kann
- Praxisnahe Use Cases und passende Tools für den Beratungsalltag
- Grenzen von KI verstehen und realistisch einschätzen

Perplexity – So funktioniert das „KI-Google"
- Perplexity verstehen und effizient nutzen
- Recherche und Brainstorming mit Perplexity im Detail
- Hilfreiche Funktionen des Tools

DeepSeek – das kann die neue KI aus China
- Vor- und Nachteile der KI aus China
- Überblick über Features, Gefahren und aktuelle Einschränkungen
- Sichere Nutzung im privaten und beruflichen Umfeld

ChatGPT - Basic: Der Einführungskurs
- Grundlagen von ChatGPT: Funktionen und Möglichkeiten verstehen
- Einsatz von ChatGPT im Arbeitsalltag
- Tipps zum erfolgreichen Prompten in ChatGPT

GenAI–Basics: Einführung in die Welt der KI
- Wie KI die Arbeitswelt beeinflusst
- Risiken und Chancen generativer KI verstehen
- Wie Sie Generative KI gezielt im Arbeitsalltag nutzen

Datenschutz und GenAI: Die Basics
- Überblick: Wie GenAI mit Daten umgeht
- Rechtliche Grundlagen von der DSGVO bis zum AI Act
- Rechtskonform mit KI arbeiten: So geht’s

Generative KI und Fake-News
- Warum KI-Inhalte fehlerhaft oder manipulativ sein können
- Ursachen von KI-Halluzinationen verstehen
- Praktische Strategien zum Erkennen und Vermeiden von KI-Fakes
Wir garantieren eine Plattform im Konzernstandard – nicht nur in puncto Sicherheit

Die KI-Akademie lässt sich datenschutzkonform in Ihre IT-Umgebung integrieren. Dank Single Sign-on (SSO) melden sich die Nutzer:innen einfach mit ihren Microsoft 365-Daten an. Der Zugriff ist dann ohne erneute Authentifizierung möglich.
Die von uns genutzten Rechenzentren sind ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllen somit alle Anforderungen an die Sicherheit der Daten unserer Kund:innen.
Die SSL-Verschlüsselung codiert Ihre Daten in nicht entzifferbare Zeichenfolgen um. Damit sind alle Übertragungskanäle vor Zugriffen Dritter sicher – egal, ob Sie per App oder Browser zugreifen.
Wir erfüllen damit alle Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (datenschutzkonform gemäß EU-DSGVO).
Datenspeicherung auf mehreren Servern stellt zudem sicher, dass Ihre Inhalte auch im seltenen Fall einer Störung durchgängig erreichbar bleiben.
Als Kursleiter:in oder Admin haben Sie in einem individuell gestaltbaren Dashboard jederzeit volle Transparenz durch
- Übersicht über Nutzungszahlen, Kursfortschritt und Feedback
- Alerts, wenn Nutzer:innen Pflichtkurse nicht absolvieren oder daran scheitern
- Kategorisierung der Analysen nach Teams, Abteilungen und individuellen Anforderungen
Individuelle Kurse für Ihre Teams gewünscht? Erstellen wir gerne – sprechen Sie uns an!
Als Standard bieten wir die KI-Akademie in deutscher oder englischer Sprache – bei Bedarf sind 20 weitere Sprachen verfügbar (beides gegen Aufpreis).
Nutzen Sie die KI-Akademie in Ihrem Design.
Wir passen Farben, Logo und Interaktionsmodule so an, dass sich Ihre Mitarbeiter:innen in möglichst gewohnter Umgebung bewegen.
Kunden
Erfolgsgeschichten aus der KI-Akademie
Testen Sie die KI-Akademie für sieben Tage kostenlos und unverbindlich
Nach sieben Tagen läuft der Testzugang automatisch aus – ohne weitere Verpflichtungen.
© 2025 All rights reserved